Aktuelles
Fortbildungen im Jahr 2023
In diesem Jahr finden folgende Veranstaltungen für interessierte Musikschullehrkräfte in unserem Hause statt:
Fachbereich Bund- und Balginstrumente
"Mentales Üben auf Musikinstrumenten"
25. und 26. Februar 2023
im Musikschulstandort Fürstenwalde, Fiete-Schulze-Str. 5, 15517 Fürstenwalde
Fachbereich Musikalische Früherziehung/ Elementare Musikpädagogik
"Der Körper als Ausdrucksmittel und Instrument in der EMP"
22. und 23. April 2023
im Musikschulstandort Schöneiche, Rüdersdorfer Str. 65, 15566 Schöneiche bei Berlin
Dozenten: Prof. Werner Beidinger und Franziska Böhm
Kreisoffener Vergleich 2022
Am Samstag, den 19.11.2022 findet unser diesjähriger kreisoffener Vergleich statt.
Hier können sich Schülerinnen und Schüler ausprobieren, die im Februar 2023 am Wettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen möchten.
Unterteilt sind die Vorspiele nach Fachbereichen. So starten die
PianistInnen zusammen mit den SängerInnen um 10:00 Uhr im Saal (108) der Musikschule Fürstenwalde.
Die Bläserensembles gemeinsam mit den StreicherInnen beginnen 11:00 Uhr im kleinen Konzertsaal (218).
Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen!
Weltspartagskonzert 2021
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
auch in diesem Jahr wurde das traditionelle Weltspartagskonzert aufgezeichnet. Dieses Konzert wird seit vielen Jahren von der Sparkasse Oder-Spree ausgerichtet und von den Musikschulen der Stadt Frankfurt (Oder) und des Landkreises Oder-Spree gemeinsam gestaltet.
Erleben Sie eine Dreiviertelstunde hervorragender Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler. Der nachfolgende Link bringt Sie direkt auf die Homepage der Sparkasse Oder-Spree.
Viel Freude beim Zuhören!
Ihr Team der
Musikschule Oder-Spree "Jutta Schlegel"
Jugend musiziert
Kategorie Streichinstrumente solo:
Alba Fredrich - 24 Punkte - 1. Preis mit Delegierung zum Landeswettbewerb, 20 Punkte - 2. Preis
Johanna Wiener - 23 Punkte - 1. Preis mit Delegierung zum Landeswettbewerb, 19 Punkte - 3. Preis
Constantin Kinner - 23 Punkte - 1. Preis mit Delegierung zum Landeswettbewerb, 21 Punkte - 2. Preis
Kategorie Duo Klavier und ein Blasinstrument:
Leon Hofmann/ Til-Neo Boche - 24 Punkte - 1. Preis mit Delegierung zum Landeswettbewerb, 22 Punkte - 2. Preis
Jule Schwarzbach/ Linus Berg - 24 Punkte - 1. Preis mit Delegierung zum Landeswettbewerb, 21 Punkte - 2. Preis
Mats Jonas Aurich/ Leander Kossatz - 23 Punkte (Altersgruppe 1b)
Diana Meder/ Jonni Schwiegk - 23 Punkte - 1. Preis mit Delegierung zum Landeswettbewerb, 22 Punkte - 2. Preis
Lilly-Ann Anders/ Thea Biedermann - 22 Punkte - 1. Preis
Kategorie Zupfensemble:
Nick Hübler/ Richard Johann Stolte - 23 Punkte - 1. Preis (Altersgruppe 1b)
Julian Domke/ Anna-Milena Lösch - 21 Punkte - 1. Preis
Käte Bauch/ Eva Jasmin Leiner - 13 Punkte - 3. Preis
Kategorie Pop-Gesang:
Ellice Klawon - 25 Punkte - 1. Preis mit Delegierung zum Landeswettbewerb und Sonderpreis für die höchste Wertung
- 25 Punkte - 1. Preis mit Delegierung zum Bundeswettbewerb, 24 Punkte - 1. Preis
Lisa Aurora Sonnenburg - 23 Punkte - 1. Preis mit Delegierung zum Landeswettbewerb, 22 Punkte - 2. Preis
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern
zu euren tollen Vorträgen und Ergebnissen!