Musikschule Oder Spree
Musikschulstandort Eisenhüttenstadt:
- ab sofort - Lehrkraft auf Honorarbasis (m/w/d) für das Hauptfach Gitarre
- Gesucht wird eine Lehrkraft, die einen bestehenden Unterrichtstag übernimmt. Die Weiterführung bzw. der Neuaufbau einer Band ist ebenfalls möglich. Auch kann ein weiterer Unterrichtstag aufgebaut werden.
Wir erwarten:
- Eine aufgeschlossene, ideenreiche und aktive Persönlichkeit mit hoher musikalischer und pädagogischer Kompetenz, die mit Organisations- und Konzeptionsstärke sowie mit Einsatzbereitschaft und Teamgeist überzeugt.
- Ein abgeschlossenes- bzw. laufendes Musikstudium
- Unterrichtserfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht sind wünschenswert
- Teamorientiertes und fachübergreifendes Engagement
- Zuverlässigkeit und Kollegialität
- Methodisch fundiertes Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Wir bieten:
- Ein aufgeschlossenes und engagiertes Lehrerkollegium
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer Musikschule
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Gute räumliche Bedingungen und Ausstattung
- Gute Infrastruktur innerhalb der Schule
Die Bezahlung erfolgt auf honorarvertraglicher Basis je nach Ausbildungsstand oder vorhandenem Abschluss.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail mit pdf-Anhang ein.
Für organisatorische Rückfragen und die Sendung der Bewerbung stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
-
Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“
- Musikschule Oder-Spree "Jutta Schlegel"
Für Rückfragen zur Vertragsgestaltung und dem Honorar wenden Sie sich bitte an die Musikschulleitung:
-
Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“
Formulare
Folgende Formulare stehen zum Download zur Verfügung:
- Einverständniserklärung zum Alternativunterricht
- Anmeldung
- Kündigung
- Antrag auf Wechsel der Unterrichtsform/Fachlehrer/Fach/Standort
- Antrag auf Ermäßigung für das zweite Instrument
- Antrag auf Ermäßigung Unterrichtsgebühren
- Antrag auf Familienermäßigung
- Satzung der Musikschule Oder Spree „Jutta Schlegel“
Zum Öffnen der PDF-Dateien benötigen Sie einen PDF-Reader.
Hier können Sie sich den kostenlosen Reader von Adobe herunterladen »
Impressum
Herausgeber der Internetseiten
Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree
Hauptsitz
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
Telefon: 03366 35-0
Fax: 03366 35-1111
E-Mail: JLIB_HTML_CLOAKING
Internet-URL: www.landkreis-oder-spree.de
Die Kreisverwaltung Landkreis Oder-Spree ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Landrat Rolf Lindemann.
Design & Programmierung:
Fotos:
Fotolia: ©aleksandarfilip, ©alexboeru, ©Andrey Popov, ©bidaya, ©clombumbus, ©Haramis Kalfar, ©iaremenko, ©jensth, ©Jürgen Fälchle, ©katechris, ©kebay, ©virinaflora, ©Vladislav Gajic, ©zmajdoo, ©Pavel Losevsky
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Elektronischer Schriftverkehr
Die eMail-Adressen des Landkreises Oder-Spree dienen nur für den Empfang einfacher Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung. Rechtsverbindliche Erklärungen und Anträge, die nach geltendem Recht der Schriftform bedürfen und nur durch ein elektronisches Dokument in Verbindung mit einer qualifizierten elektronischen Signatur ersetzt werden könnten, müssen daher weiterhin auf dem Postwege übermittelt werden.
Musikschulleitung: Anja Götze
FON
+49 (0)3366 33 87 73
FAX
+49 (0)3366 22 288
MAIL
JLIB_HTML_CLOAKING
STANDORT BEESKOW / Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“

ADRESSE
Breitscheidstraße 1, 15848 Beeskow
FON
+49 (0)3366 52 09 36
FAX
+49 (0)3366 22 288
MAIL
JLIB_HTML_CLOAKING
STANDORTLEITERIN
Anja Götze
SEKRETARIAT
Anne Pankow
SPRECHZEITEN
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
STANDORT EISENHÜTTENSTADT / Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“

ADRESSE
Friedrich-Engels-Str. 36, 15890 Eisenhüttenstadt
FON
+49 (0)3364 28 38 76
FAX
+49 (0)3364 80 04 86
MAIL
JLIB_HTML_CLOAKING
STANDORTLEITERIN
Irene Staemmler
SEKRETARIAT
Daniela Schütt
SPRECHZEITEN
Montag 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 12:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 17:00 Uhr
STANDORT FÜRSTENWALDE / Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“

ADRESSE
Fiete-Schulze-Straße 5, 15517 Fürstenwalde
FON
+49 (0)3361 37 58 31
FAX
+49 (0)3361 30 03 56
MAIL
JLIB_HTML_CLOAKING
STANDORTLEITERIN
Susanne Scharf
SEKRETARIAT
Arne Schütze
SPRECHZEITEN
Montag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 15:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
STANDORT SCHÖNEICHE bei Berlin / Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“

ADRESSE
Rüdersdorfer Str. 65, 15566 Schöneiche bei Berlin
FON
+49 (0)30 65 07 66 73
FAX
+49 (0)30 64 95 83 52
MAIL
JLIB_HTML_CLOAKING
STANDORTLEITERIN
Sandrine Albrecht
SPRECHZEITEN
nach Vereinbarung
SEKRETARIAT
Franziska Vogel
Nicole Brost
SPRECHZEITEN
Montag 09:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 15:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
UNSERE HAUPTFÄCHER / Unterrichtende Musikerinnen und Musiker
UNSERE LEHRKRÄFTE / Unterrichtende Musikerinnen und Musiker
Blechblasinstrumente
Hans-Jörg LaurischJürgen Mietzner
Jürgen Wesner
Arturo Pantaleón Mendoza Jänsch
Matthias Horn
Midori Harada
Olesja Pahl
Reinhard Quandt
Stefan Frommberg
Stefan Thelemann
Tamas Csötönyi

Klavier
Alex IlenkoAlois Micheel
Andreas Nitschke
Andrii Lesunenko
Anja Götze
Antje Dräger
Birgit Heilemann
Christiane Storek-Schröter
Christine Götz
Christopher Sayles
Di Liu
Ekaterina Pimenova
Enrico Scharf
Gabriele Müller
Gerlint Böttcher
Hanna Savoniuk
Irene Staemmler
Ljubov Yanchura
Michael Thöne
Monika Pończocha
Na La Baik
Olga Lotzmanov
Siglinde Lehmann
Wolfgang Bernstein
Xi Lin
Yao Yue-Brosowski

Streichinstrumente
Alexei KuznetsovBirgit Kowalski
Haitong Wang
Jahir David Guarama Salazar
Jeanette Müller
Magdalena Rasch
Matthias Lehmann
Regine Daniels-Stoll
Steffen Janisch
Susanne Hawlitzki
Susanne Langner

Holzblasinstrumente
Adrien LiebermannAlexander Doroshkevich
Alexander Voigt
Anne Voigt
Christine Hoffmann
Daniel Franke
Ingo Renner
Kevin Podehl
Moritz Mansfeld
Nico Lohmann
Sandrine Albrecht
Sorina Reichenbach
Volker Kunze

Bund- &
Balginstrumente
Andrii LesunenkoArtur Wanian
Bartosz Mlejnek
Birgit Heilemann
Binxin Zhu
Burkhard Mikolai
Christian Lorenz
Dieter Siebke
Frank Tröger
Franziska Weinhold
Janusz Gajda
Johannes Tschuschke
Jörg Bogadtke
Jörg Sweikowski
Kien Chu Duc
Krzysztof Rudowski
Maritana Vollmer
Natalia Lesunenko
Nikolaos Tsiachris
Susanne Scharf
Thomas Walter
Dr. Ulrike Merk

Ergänzungsfächer
Alex IlenkoAlexei Kuznetsov
Alois Micheel
Anja Götze
Birgit Heilemann
Birgit Kowalski
Ekaterina Pimenova
Felix Naglatzki
Gabriele Müller
Haitong Wang
Ingolf Keppel
Irene Staemmler
Jochen Seidler
Jürgen Wesner
Magdalena Rasch
Olesja Pahl
Susanne Langner
Susanne Scharf
Dr. Ulrike Merk
Wolfgang Bernstein

Popularmusik
Andreas NitschkeAndreas Thiersch
Antje Dräger
Carsten Gradmann
Christine Wachholz-Siara
Dieter Siebke
Frank Tröger
Harald Wenzek
Ingolf Keppel
Kamil Karmelita
Karsten Schulze
Maximilian Santner
Marco Philipp
Martin Hagen
Michael Stappenbeck
Noelia Sánchez
Oliver Gössel
Sebastian Bielski
Simon Chmel
Steffen Janisch

Musikalische
Früherziehung/
Inklusive Musik
Christine HoffmannJeanette Müller
Kathrin Rechenberger
Magdalena Rasch
Patricia Mähner
Moritz Mansfeld
Susanne Reichardt
